Die Gründe für eine Zusammenarbeit mit uns können vielfältig sein. Die Marktanforderungen haben sich verändert, die Wettbewerbsfähigkeit sinkt, unternehmenskulturelle Probleme oder bestehende Prozesse oder Strukturen funktionieren nicht mehr wie gewohnt.
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie in der Konzeption und Umsetzung von:
- Change- und Entwicklungsprojekten
- Strategieentwicklungen
- Prozess-, Schnittstellen- und Ablaufoptimierungen
- Kulturentwicklungen
- Human Resources Projekten
- Allgemeinem Projektmanagement
Im Rahmen der Auftrags- und Zielklärung identifizieren wir Ihren persönlichen Veränderungs- und Optimierungsbedarf zum Erfolg.
In vielen Unternehmen wird Organisationsentwicklung noch nach dem Prinzip von Kurt Lewin gelebt: Unfreeze – Change – Freeze. An einem gewissen Punkt wird eine – aus Mitarbeitersicht oft nicht nachvollziehbare – Veränderung in der Führungsetage beschlossen, schnell eingeführt und als erfolgreiches Projekt abgeschlossen. Ein solches Vorgehen ist selten nachhaltig wirksam, denn die betroffenen Ebenen, meist die Mitarbeitenden, wurden nicht in den Prozess einbezogen und verstehen oft die Hintergründe und Ziele der Veränderungen nicht.
Um erfolgreich nachhaltige Veränderungen umzusetzen, beziehen wir alle Ebenen mit ein.
Wir bei miteinander reden arbeiten systemisch. Das bedeutet, dass wir im Rahmen der Auftragsklärung und Konzeption das Unternehmen ganzheitlich betrachten. Wir hinterfragen Ihr gesamtes System. Dies beinhaltet Ihre Strukturen, Prozesse, Mitarbeiter sowie Unternehmenskultur und identifizieren dadurch die Ursachen des Symptoms, anstatt nur das Symptom selbst zu bearbeiten. Basierend auf der Annahme, dass Individuen in ständiger Interaktion mit Ihrem System stehen und eine hohe Abhängigkeit besteht, gilt:
Ein Individuum ist nur so gut, wie das System, in dem es sich befindet – und umgekehrt.
Oft haben Probleme demnach keinen linearen Ursprung (Ursache ⟹ Folge). In komplexen organisationalen Systemen spielen viele verschiedene Faktoren eine unterschiedlich große Rolle im Einfluss auf die aktuelle Situation. Mithilfe dieser Sichtweise bringen wir Ihre Fragestellung in einen passenden Kontext, um Ursachen- und Wirkungsketten und damit alle Stellschrauben für Veränderung sichtbar zu machen.
Prozessberatung: Kreative, methodische Unterstützung Ihres Unternehmens, die Problemsituation angeleitet zu analysieren und neue Lösungswege zu entwickeln.
Expertenberatung: Auf Basis unseres Expertenwissens und unserer Erfahrung bringen wir gezielt Vorschläge, Anregungen oder bestehende Konzepte mit ein. In der Regel ergänzen sich in der Praxis Prozess- und Expertenberatung gegenseitig (Komplementärberatung).
Sie haben die Themen Ihres Unternehmens wiedergefunden und unser Ansatz spricht Sie an? Nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf, um ein erstes Gespräch zu vereinbaren.